Entdecken Sie 2.000 Jahre römische Geschichte bei einer Engelsburg Führung
Die Engelsburg wurde ursprünglich als Grabmal des römischen Kaisers Hadrian erbaut, später jedoch in eine Militärfestung, die Residenz des Papstes, ein Gefängnis aus der Renaissance und schließlich in ein Museum zur Bewahrung der Geschichte Roms umgewandelt. Die 135 n. Chr. errichtete Burg beherbergt heute Kaiser Hadrians Mausoleum, die päpstlichen Gemächer und zahlreiche prächtige Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Töpferwaren, Fresken, Wandmalereien und vieles mehr.
Wenn Sie eine Reise nach Rom planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über die Engelsburg Führung!
Die Vorteile einer Engelsburg Führung
Die Engelsburg ist eine der ältesten und berühmtesten Touristenattraktionen in Rom, Italien. Eine geführte Tour ist die beste Möglichkeit, die Burg zu erkunden.
- Geführte Touren sind eine gute Möglichkeit, von einem fachkundigen Reiseleiter mehr über die Geschichte der Attraktion und andere interessante Informationen zu erfahren.
- Wenn Sie eine geführte Tour durch die Engelsburg buchen, können Sie die langen Warteschlangen am Eingang umgehen.
- Die Anlage ist ziemlich groß und komplex, wenn man sie alleine besichtigen möchte. Bei einer geführten Tour können Sie die Anlage effizienter erkunden.
- Die Engelsburg ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Rom, weshalb sie stets gut besucht ist. Mit geführten Touren erhalten Sie vorrangigen Einlass.
Die Highlights der Engelsburg Führung
Die Päpstlichen Gemächer
Der Zugang zu den Päpstlichen Gemächern erfolgt über den Hof des Engels. Die Residenzräume beherbergen wunderschöne Keramiken, Skulpturen und Fresken aus der Renaissancezeit, die alle gut erhalten sind. Die Päpstlichen Gemächer beherbergen auch eine Bronzestatue des Erzengels Michael, die von Raffaelo da Montelupo, dem berühmten Schüler von Michelangelo, geschaffen wurde.
Die Engelsbrücke
Die Engelsbrücke wurde von Kaiser Hadrian am Ufer des Tibers erbaut und ist eine 135 Meter lange Brücke, die die Engelsburg mit der Stadt verbindet. Ursprünglich war die Engelsbrücke als Aelianische Brücke bekannt und wurde von christlichen Pilgern benutzt, um zum Petersdom zu gelangen. Etwa 10 wunderschöne Engelsskulpturen von Gian Lorenzo Bernini schmücken beide Seiten der Brücke. Von der Engelsbrücke aus haben Besucher auch einen atemberaubenden Blick auf die Engelsburg.
Die Terrasse
Von der Terrasse im fünften Stock des Museums auf haben Sie einen spektakulären Panoramablick auf Rom. Der letzte Akt von Puccinis Oper Tosca, in dem die Heldin nach der Hinrichtung ihres Liebhabers vom Dach springt, wurde genau hier auf dieser Terrasse gedreht. Setzen Sie sich in das Dachcafé und genießen Sie bei einer Mahlzeit den herrlichen Blick auf die Stadt.
Passetto di Borgo
Der 1277 errichtete Passetto di Borgo ist ein 800 Meter langer, erhöhter Korridor oder Durchgang, der das Mausoleum mit der Vatikanstadt verbindet. Er wurde von Papst Nikolaus III. in Auftrag gegeben und diente ihm als Residenz. Viele Päpste, wie Papst Alexander VI. und Papst Clemens VII., nutzten ihn als Fluchtweg, wenn sie angegriffen wurden. Der Korridor kann vom Mausoleum aus besichtigt werden und ist in den Sommermonaten auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Kunstwerke
Die Engelsburg beherbergt eine der schönsten Kunstsammlungen der Welt, von berühmten Skulpturen bis hin zu Fresken und Wandmalereien. Bei den Ausgrabungen und den zahlreichen Restaurierungsarbeiten wurden mehrere Fragmente von Kaiser Hadrians Mausoleum entdeckt.
Auch private Sammler stifteten Kunstwerke für das Museum. Achten Sie unbedingt auf die ikonische Skulptur des Erzengels Michael auf dem Dach. Sie ist das Highlight der Engelsburg.
Geführte und selbstgeführte Touren im Vergleich
Geführte Touren
- Ein fachkundiger Reiseleiter führt Sie durch die Engelsburg und vermittelt Ihnen alle wichtigen Informationen über die Engelsburg.
- Wenn Sie eine geführte Tour buchen, können Sie die langen Warteschlangen am Eingang umgehen.
- Die Engelsburg-Touren haben einen festen Ablauf, sodass Sie keines der Highlights der Burg verpassen.
- Die Führungen werden in kleinen Gruppen durchgeführt, um allen Gästen ein intensiveres und interaktives Erlebnis zu bieten.
Selbstgeführte Tour
- Mit einem allgemeinen Ticket können Sie die Engelsburg in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
- Mit einem Audioguide können Sie mehr über die Geschichte des Mausoleums, das zum Museum umfunktioniert wurde, und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten darin erfahren.
- Mit einem Ticket für die Engelsburg können Sie die Warteschlange nicht umgehen. Die durchschnittliche Wartezeit kann zwischen 30 Minuten und einer Stunde oder länger betragen.
Ihr Erlebnis
Eine Tour durch die Engelsburg ist die perfekte Möglichkeit, diese komplexe und ikonische historische Attraktion zu besichtigen. Ihr fachkundiger Reiseleiter kennt sich in der Engelsburg bestens aus und vermittelt Ihnen alle wichtigen Informationen über die Burg. Mit einer langen Geschichte von über 2000 Jahren gibt es viel über diese antike Stätte zu erfahren.
Sobald Sie Ihren Reiseleiter getroffen haben, werden Sie ins Innere der Burg geführt und es werden Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie die päpstlichen Gemächer, Kaiser Hadrians Mausoleum, die Engelsbrücke, der Passetto di Borgo, die Terrasse und die beeindruckenden Kunstwerke, die das Museum schmücken, gezeigt.
Besuchstipps
- Buchen Sie Ihre Tickets online und im Voraus.
- Wir empfehlen, bequeme Schuhe zu tragen, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden.
- Informieren Sie sich im Voraus über die Engelsburg, wenn Sie nicht an einer geführten Tour teilnehmen.
- Die beste Zeit für einen Besuch ist in den frühen Morgenstunden oder kurz vor Schließung.
- Bestimmte Bereiche der Burg sind nicht rollstuhlgerecht oder für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
- Für die Besichtigung der Burg sollten Sie mindestens 2 Stunden einplanen.
- Gepäck oder große Taschen sind in der Engelsburg nicht erlaubt.
- An der Engelsburg gibt es keine Parkmöglichkeiten.
- Vermeiden Sie einen Besuch am ersten Sonntag eines jeden Monats. Die Engelsburg ist dann sehr voll, da der Eintritt frei ist.
- Ein Aufzug ist auf Nachfrage verfügbar.
- Das Museum beherbergt auch eine Cafeteria, falls Sie sich nach einer anstrengenden Tour stärken möchten.
Häufig gestellte Fragen: Engelsburg Führung
Ja, Sie können eine geführte Tour durch die Engelsburg buchen.
Geführte Touren durch die Engelsburg können Sie hier online buchen.
Engelsburg-Touren gibt es ab 36,57 Euro.
Es gibt zwei Arten von Engelsburg-Touren, die Engel und Dämonen-Tour durch die Engelsburg und die Kombitour Engelsburg und Galleria Borghese, bei der Sie 5% des Eintrittspreises sparen.
Die Führungen durch die Engelsburg beinhalten den Zugang zu allen öffentlich zugänglichen Bereichen wie den päpstlichen Gemächern, Kaiser Hadrians Mausoleum, der Engelsbrücke, dem Passetto di Borgo und der Terrasse. Die Besucher können auch die unglaublichen Kunstwerke bewundern.
Die geführten Touren der Engelsburg werden in fünf Sprachen angeboten: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch.
Die geführte Tour durch die Engelsburg umfasst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Engelsburg, darunter die päpstlichen Gemächer, das Kaiser Hadrians Mausoleum, die Engelsbrücke, den Passetto di Borgo, die Terrasse und vieles mehr.
Das hängt von der Art der gebuchten Tour ab. Die geführte Tour in kleinen Gruppen umfasst maximal 10 Personen, während die anderen geführten Touren eine maximale Kapazität von 25 Gästen haben.
Ja, die Führungen durch die Engelsburg lohnen sich definitiv. Sie sind die beste Möglichkeit, dieses spektakuläre und beliebte Kulturdenkmal zu erkunden und alles über seine Geschichte und die ausgestellten Kunstwerke zu erfahren.
Ja, die Engelsburg-Touren beinhalten Schnelleinlass.
Das hängt von der Art der gebuchten Tour ab. Für weitere Informationen überprüfen Sie bitte Ihre Tickets vor dem Kauf.
Die geführten Touren durch die Engelsburg können je nach gewählter Tour zwischen 2 und 5 Stunden dauern.
Ja. Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren erhalten ermäßigte Tickets für die Engel und Dämonen-Tour. Andere Gäste können bis zu 5 % Rabatt auf ihre Tickets erhalten.